- seit März 2023
Sachverständige des ZDF-Fernsehrats zum Thema Qualitätsmessung
- 2018-2020
Direktorin des Mainzer Medieninstituts
- 2014-2019
Sprecherin des Forschungsschwerpunktes Medienkonvergenz
- 2013-2015
Geschäftsführende Leiterin des Instituts für Publizistik
- Seit 2011
Professorin für Kommunikationswissenschaft mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Medienkonvergenz am Institut für Publizistik
- 2010-2014
Mitglied im Management-Komitee der Cost Action „Transforming Audiences, Transforming Societies“
- 2006-2011
Post-Doc-Researcher an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (Kommission für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung). Gleichzeitig Lehrbeauftragte an der Fachhochschule St. Pölten im Studiengang Medienmanagement
- 2005
Promotion an der Universität Hohenheim zum Thema „Fernsehen in digitalen Medienumgebungen. Eine empirische Analyse des Zuschauerverhaltens“
- 1997-2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Kommunikationswissenschaft und Sozialforschung an der Universität Hohenheim und Projektmitarbeiterin an der Forschungsstelle für Medienwirtschaft und Kommunikationsforschung
- 1996-1997
Projektleiterin am Institut für empirische Sozialforschung in Nürnberg
- 1995-1996
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg
- 1988-1995
Studium der Sozialwissenschaften an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg mit den Vertiefungen Recht, Sozialpolitik, empirische Sozialforschung und Kommunikationswissenschaft
- Medienwandel & Medienkonvergenz
- Nutzungs- und Rezeptionsforschung
- Mediensysteme / Medienstrukturen
- Methoden der Markt- und Kommunikationsforschung
- Komparative Medienforschung
- International Communication Association (ICA)
- International Association for Media and Communication Research (IAMCR)
- European Communication Research and Education Association (ECREA)
- Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
- Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (ÖGK)
- Netzwerk Medienstrukturen
- 2018–2020: Direktorin des Mainzer Medieninstituts
- 2014–2019: Sprecherin des Forschungsschwerpunkts Medienkonvergenz
- 2013–2015: Geschäftsführende Leiterin des Instituts für Publizistik
- 2010–2014: Mitglied im Management-Komitee der COST Action „Transforming Audiences, Transforming Societies“
- 2025
1. Preis der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) für den besten kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriftenaufsatz für den Beitrag „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. Meinungsbildungsrelevanz aus Nutzungsperspektive“, erschienen in Medien & Kommunikationswissenschaft (mit Pascal Schneiders und Daniel Stegmann)
- 2024
Longlist Bob Franklin Journal Article Award 2023-24 als einer der Top Six Papers in Journalism Studies (zusammen mit Olaf Jandura, Linards Udris, Andreas Riedl, Miriam Klein, Mark Eisenegger, Ralph Kösters & Brigitte Hofstetter Furrer)
- 2022
Shortlist Outstanding Article Award Digital Journalism 2021 als einer der Top Six Papers (zusammen mit Stefan Geiß, Pascal Jürgens und Melanie Magin)
- 2022
Top Faculty Paper der Journalism Studies Division der International Communication Association (zusammen mit Olaf Jandura, Ralph Kösters, Miriam Klein, Melanie Magin, Linards Udris, Andreas Riedl & Ralph Weiß)
- 2019
1. Preis der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) für den besten kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriftenaufsatz für den Beitrag „Common Meeting Ground in Gefahr? Selektionslogiken politischer Informationsquellen und ihr Einfluss auf die Fragmentierung individueller Themenhorizonte“ (zusammen mit Stefan Geiß, Melanie Magin & Pascal Jürgens)
- 2017
Best Abstract Award der ECREA, Political Communication Section (zusammen mit Pascal Jürgens & Melanie Magin)
- 2016
2. Preis der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) für den besten kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriftenaufsatz für den Beitrag „Suchmaschinen auf dem Prüfstand – eine vergleichende Inhaltsanalyse der Qualität von Trefferlisten“ (zusammen mit Sarah Bosold, Eva-Maria Felka, Dominique Heinbach, Miriam Klein, Melanie Magin & Alice Pieper)
- 2015
Top Faculty Paper Award der Communication/Technology Division der International Communication Association (zusammen mit Leonard Reinecke, Stefan Aufenanger, Manfred E. Beutel, Michael Dreier, Oliver Quiring, Klaus Wölfling und Kai Müller)