Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Postdoc
Dr. Elisabeth Sommerlad ist Post-Doc in der AG Humangeographie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Derzeit vertritt sie die Professur für Freizeit- und Tourismusgeographie an der Universität Trier. Nach dem Studium der Geographie (Diplom), Soziologie und Kommunikationswissenschaft promoviert sie 2019 an der JGU Mainz. In ihrer Dissertation erforschte sie die Konstruktion und Inszenierung von interkulturellen Begegnungen im filmischen New York City.
Ihre aktuelle Forschung verortet sich an der transdisziplinären Schnittstelle von Humangeographie, (kritischer) Tourismuswissenschaft, Island Studies, Medienwissenschaften sowie den Futures Studies. Konzeptionell arbeitet sie vor allem mit sozialgeographischen Ansätzen zu urbanen Kontexten (beispielsweise Geographies of Encounter, Placemaking), kritischer Mediengeographie, Critical Sustainabilities und postkolonialen Perspektiven. In ihrer empirischen Forschung arbeitet sie mit unterschiedlichen Methoden der qualitativen Sozial- und Medienforschung, um die Wechselbeziehungen zwischen Raum, Gesellschaft und medialen Kontexten zu verstehen. Dazu gehören ethnographische, reflexive, digitale und kreative Methoden.
Der regionale Forschungsschwerpunkt von Dr. Elisabeth Sommerlad liegt auf dem island/ocean state Mauritius. Darüber hinaus beschäftigt sie sich in unterschiedlichen regionalen Kontexten mit der Transformation von Orten und räumlichen Identitäten durch Screentourismus, den Wechselbeziehungen zwischen Film und (kritischer) Kartographie sowie den Potenzialen audiovisueller Medien als Forschungsmedium.
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung per E-Mail