Der Fachbereich Biologie bietet derzeit 3 Studiengänge im Bachelorbereich an: Bachelor Biologie (B.Sc.), Bachelor Molekulare Biologie (B.Sc.) und den Bachelor Lehramt Biologie (B.Ed.).

Im Masterbereich kann zwischen 6 Studiengänge gewählt werden: Master Biologie (M.Sc.)*, Master Molecular Biotechnology (M.Sc.), Master Neuroscience (M.Sc.), Master Lehramt Biologie (M.Ed.), den Internationalen Master Microbiology (M.Sc.) im Doppelabschluss mit der Universität Dijon (Frankreich), und ab dem Wintersemester 2024/2025 den neuen Master in Evolutionary Biology (M.Sc.).

(*)Der Master in Biologie hat Anteile (Wahlpflicht), die nur in Englisch angeboten werden. Dennoch ist ein Studium ausschließlich in Deutsch möglich.

Für Fragen rund um die Bewerbung und zum grundsätzlichen Aufbau eines Studiums stehen Ihnen je nach Anliegen unsere unterschiedlichen Ressourcen an der JGU zur Verfügung.

An wen kann ich mich wenden?

Diese Schritte sollte ich für meinen Studienstart beachten:

Falls Sie noch weitergehende Fragen zum Studienfach haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Studienfachberater.

An wen kann ich mich wenden?

Die Organisation eines Studiengangs ist mit fachspezifischen Fragestellungen und Entscheidungen verbunden. Wie ist der Studienverlauf konzipiert? Welche Module kann ich kombinieren? Wie viel Leistungspunkte kann ich mit den Modulen erzielen und welche Leistungen werden anerkannt? Die speziellen fachspezifischen Informationen für Studierende sind auf den jeweiligen Seiten der Studiengänge auf den Internetseiten unseres Fachbereichs veröffentlicht.

Falls Sie weitere grundlegende Informationen zum Studiengang suchen, finden Sie diese im jeweiligen Studiensteckbrief | Portal Studium.

Sie benötigen eine individuelle Beratung? Dann stehen Ihnen unsere kompetenten Studienfachberatungen zur Verfügung.

Nach Ihrem Studium in den Lebenswissenschaften haben Sie die Möglichkeit Ihre Forschungen über eine Promotion weiter zu vertiefen und können hierüber eine wissenschaftliche Karriere in der Biologie beschreiten. Mit einer erfolgreichen Promotion haben Sie darüber hinaus die Option, eine Lehrbefähigung in Ihrem Fachgebiet anzustreben. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick zu den Möglichkeiten! Schon gewußt?: Mit oder ganz unabhängig von einer wissenschaftlichen Laufbahn lädt das Gutenberg-Netzwerk dazu ein, sich zu vernetzen und in Verbindung zu bleiben.