Moderne Infrastruktur für einen forschungsstarken Life Sciences Campus: Die BioZentren I und II befinden sich nicht nur in fachlicher, sondern auch in unmittelbarer räumlicher Nähe zu anderen wichtigen Pfeilern der Mainzer Natur- und Lebenswissenschaften – wie dem Institut für Molekulare Biologie gGmbH (IMB), dem Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften, dem Department Chemie oder den Instituten der Physik. Die beiden Max-Planck-Institute und das Helmholtz-Institut Mainz komplettieren das Quartier. Kurze Wege zwischen den Instituten unterstützen die enge Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen.

Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM)

Am Fachbereich Biologie profitiere ich von dem Angebot strukturierter Promotionsprogramme mit Förderungen und internationaler Ausrichtung. Mit einer Promotion habe ich die Möglichkeit zu einer Karriere in der Wissenschaft und kann eine Habilitation anstreben. Eine stetig wachsende Wissenschaft:

Mit den Profilbereichen stärkt der Fachbereich sein breitgefächertes Netzwerk und seine Ressourcen für neue innovative Forschungsfelder. Die Forschungsschwerpunkte verbinden fakultätsübergreifende Kompetenzen mit gemeinsamen Zukunftsvisionen.

Unsere Profilbereiche werden durch die Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

SusInnoScience ist ein Spitzenforschungsbereich der JGU Mainz. 

Am Fachbereich werden derzeit zwei Graduiertenkollegs und zwei Sonderforschungsbereiche von der DFG gefördert. Im Mittelpunkt der Graduiertenkollegs steht die Qualifizierung von Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen thematisch fokussierter Forschungsprogramme sowie strukturierter Qualifizierungskonzepte mit interdisziplinärer Ausrichtung. In den Sonderforschungsbereichen kooperieren Wissenschaftler*innen im Rahmen fächerübergreifender Forschungsprogramme und realisieren anspruchsvolle, innovative und langfristig konzipierte aufwendige Forschungsvorhaben.

Nutzen Sie unsere Angebote, werden Sie aktiv und suchen Sie die Ansprechpartner/innen auf, die Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterhelfen können.