Mit einem Studiengang hängen viele fachbezogenen Fragen zusammen. Auf dieser Seite werden alle weiterführenden Informationen zur Organisation, wie z.B. der Studienverlauf, Modulangebote und detaillierte Modulbeschreibungen angeboten. Darüber hinaus sind die wichtigen Formulare für Ihre Anmeldungen zur Projekt- und Bachelorarbeit zusammengestellt. Sie haben weitergehende Fragen und suchen eine individuelle Beratung? Kennen Sie bereits unsere Studienfachberatung? Im Service-Bereich dieser Seite finden Sie Ihre zuständige*n Berater*innen.
Der Bachelorstudiengang »Biologie« hat zum Ziel, hinreichende Grundkenntnisse der Biologie und verwandter Grundlagenwissenschaften zu vermitteln. Praxisorientierung und Methodenkompetenz stehen dabei im Vordergrund. Das Studium soll dazu befähigen, nach erfolgreichem Abschluss innerhalb des Faches zugewiesene Aufgaben selbstständig durchzuführen. Der Bachelorabschluss (B.Sc.) vermittelt somit einen ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss.
Häufiger spezialisieren sich Studierende weiter mit einem der konsekutiven Masterstudiengänge der Lebenswissenschaften. Typische Arbeitgeber sind NGOs (z.B. Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie; BUND), pharmazeutische Industrie, Agrarindustrie (jeweils mittleres Management), Verlage und Behörden. Aber auch in diesen Branchen haben Sie Einstiegschancen: Unternehmensberatung, Dienstleister (z.B. Clinical monitoring) und Journalismus.