Mit einem Studiengang hängen viele fachbezogenen Fragen zusammen. Auf dieser Seite werden alle weiterführenden Informationen zur Organisation, wie z.B. der Studienverlauf, Modulangebote und detaillierte Modulbeschreibungen angeboten. Darüber hinaus sind die wichtigen Formulare für Ihre Anmeldungen zur Projekt- und Bachelorarbeit zusammengestellt. Sie haben weitergehende Fragen und suchen eine individuelle Beratung? Kennen Sie bereits unsere Studienfachberatung? Im Service-Bereich dieser Seite finden Sie Ihre zuständige*n Berater*innen.

Bitte reichen Sie das vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf dem Postweg ein. Die Prüfungspost kann nur an die beim Studierendensekretariat gemeldete Postanschrift versendet werden. Anschriftsänderungen können nur im Studierendensekretariat der Universität vorgenommen werden.

Moderne Infrastruktur für einen forschungsstarken Life Sciences Campus: Die BioZentren I und II befinden sich nicht nur in fachlicher, sondern auch in unmittelbarer räumlicher Nähe zu anderen wichtigen Pfeilern der Mainzer Natur- und Lebenswissenschaften – wie dem Institut für Molekulare Biologie gGmbH (IMB), dem Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften, dem Department Chemie oder den Instituten der Physik. Die beiden Max-Planck-Institute und das Helmholtz-Institut Mainz komplettieren das Quartier. Kurze Wege zwischen den Instituten unterstützen die enge Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen.

Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM)