Mit einem Studiengang hängen viele fachbezogenen Fragen zusammen. Auf dieser Seite werden alle weiterführenden Informationen zur Organisation, wie z.B. der Studienverlauf, Modulangebote und detaillierte Modulbeschreibungen angeboten. Darüber hinaus sind die wichtigen Formulare für Ihre Anmeldungen zur Projekt- und Bachelorarbeit zusammengestellt. Sie haben weitergehende Fragen und suchen eine individuelle Beratung? Kennen Sie bereits unsere Studienfachberatung? Im Service-Bereich dieser Seite finden Sie Ihre zuständige*n Berater*innen.

Der Masterstudiengang gliedert sich in zwei Studienjahre, von denen das erste die Teilgebiete Genetik und Mikrobiologie sowie eine Vertiefung der Fachdidaktik umfasst. Das zweite Studienjahr steht für das fachwissenschaftliche Vertiefungsmodul sowie zur Anfertigung der Masterarbeit zur Verfügung.

Das lehramtsbezogene Bachelor- und Masterstudium beinhaltet neben fachwissenschaftlichen Modulen auch Module in Fachdidaktik Biologie. Das Modulhandbuch dient der inhaltlichen und organisatorischen Übersicht über das gesamte Studium. Es steht zum Download zur Verfügung.

Bitte reichen Sie das vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf dem Postweg ein. Die Prüfungspost kann nur an die beim Studierendensekretariat gemeldete Postanschrift versendet werden. Anschriftsänderungen können nur im Studierendensekretariat der Universität vorgenommen werden.

Nach dem Studiengang B.Ed. Biologie schließen Sie Ihr Studium mit dem Erwerb des M.Ed. Biologie ab. Damit erlangen Sie die Befähigung, das Fach Biologie an Gymnasien zu unterrichten und sind dazu bestens vorbereitet! Im 3. Semester finden Sie eine breitgefächerte Auswahl an Praktikumsmodulen aus den modernen Wissensgebieten der Biologie Mainz.

Ein M.Ed.-Abschluss bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Fach- und Vermittlungskompetenzen in anderen Berufsfeldern wie z.B. im Bereich der Natur- und Umweltbildung einzusetzen. Zudem können Sie sich wissenschaftlich weiterqualifizieren und eine Promotion anstreben.

Kooperationen und Partner