Vor 20 Jahren hat die arabische Welt ihre Literatur auf der Frankfurter Buchmesse unter dem Motto „Blick in die Zukunft“ präsentiert. Dieses Jubiläum ist für den Arbeitsbereich Arabisch am FTSK der Universität Mainz in Germersheim Anlass, Expertinnen und Experten einzuladen und über den Stand und Perspektiven der Übersetzung arabischer Literatur ins Deutsche zu diskutieren. Die Veranstaltungsreihe ‚Rückblick in die Zukunft. Arabische Literatur zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse 2004‘ ist im Januar gestartet und geht im November weiter. Im Wintersemester finden die folgenden Veranstaltungen statt:

Donnerstag, 07. November 2024
Germersheimer Übersetzerbühne: ‚Syrien und Libanon übersetzen‘. Larissa Bender und Leila Chammaa im Gespräch mit Mahmoud Hassanein.
07.11.2024, 18:30 Uhr, Raum N. 210

Donnerstag, 14. November 2024
Fachvortrag ‚Palästinensische Literatur in deutscher Übersetzung‘ von Dr. Hartmut Fähndrich.
14.11.2024, 15:10 Uhr, Raum N. 308

Donnerstag, 21. November 2024
Germersheimer Übersetzerbühne. Sandra Hetzl im Gespräch mit Mahmoud Hassanein.
21.11.2024, 15:10 Uhr, Raum N.308

Mittwoch, 15. Januar 2025
Fachvortrag ‚Mohammed im Abendland. Zu Konstanten der Übersetzung des Islam‘ von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas F. Kelletat.
15.01.2025, 16:30 Uhr, Raum N.003 (Dol II)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!