29.10.2024: Transcultural Memory Studies. Eine kurze Geschichte transnationaler Konzepte des kollektiven Gedächtnisses

Am 29.10.2024 hält Jun.-Prof. Dominik Zink von der Universität Freiburg einen Vortrag zum Thema ‚Transcultural Memory Studies. Eine kurze Geschichte transnationaler Konzepte des kollektiven Gedächtnisses‘. Der Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung ‚Kultur als Deutungsrahmen‘ von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Interkulturelle Germanistik) statt. Dienstag, 29.10.2024, 9:40 Uhr, Raum N. 211

05.11.2024: ‚Wie man einen Panzer verschwinden lässt‘. Dokumentarische Performance zum Internationalen Tag der Romanes-Sprache

mit Mykola Homanyuk und Yanush Panchenko  Zu Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stiehlt eine Gruppe von Roma einen russischen Panzer. Die Performance enthüllt, wie alles geschah, und stellt die Frage: Realität oder Farce? Die Performance findet auf Ukrainisch, Romanes, Russisch, Englisch und Deutsch statt. Zum Verständnis reichen deutsche Sprachkenntnisse aus! Mykola Homanyuk ist … Weiter lesen