mit Mykola Homanyuk und Yanush Panchenko
Zu Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stiehlt eine Gruppe von Roma einen russischen Panzer. Die Performance enthüllt, wie alles geschah, und stellt die Frage: Realität oder Farce?
Die Performance findet auf Ukrainisch, Romanes, Russisch, Englisch und Deutsch statt. Zum Verständnis reichen deutsche Sprachkenntnisse aus!
Mykola Homanyuk ist Soziologe, Geograph und Theatermacher aus Cherson, Ukraine. Gemeinsam mit Mischa Gabowitsch, Leiter des Arbeitsbereichs Russisch, hat er zuletzt das Buch „Monuments and Territory: War Memorials in Russian-Occupied Ukraine“ geschrieben.
Yanush Panchenko ist Romani-Aktivist, Ethnograph und Historiker aus der Region Cherson und Mitgründer des ersten Roma-Jugendzentrums in der Ukraine, „Romano Tchan“, in der Stadt Kachowka.
Dienstag, 05.11.2024, 18.30 Uhr, Theaterkeller
Bereits am Montag, den 04.11.2024, hält Mykola Homanyuk im Kolloquium von Mischa Gabowitsch auf Russisch den Vortrag „Das Fell eines unerlegten Bären verteilen: Karten über den Zerfall Russlands“, mit simultaner Verdolmetschung, angeboten von Studierenden im Master Konferenzdolmetschen: 16.50-18.20 Uhr in Raum DOL V (N.300) und auf Zoom, alle Interessierten sind herzlich willkommen!