29.05.2024: Trends, Themen und Tendenzen der arabischen Literatur heute

Unter dem Motto „Trends, Themen und Tendenzen der arabischen Literatur heute“ organisiert der Arbeitsbereich Arabisch eine Podiumsdiskussion. Sie ist der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gastauftritts der arabischen Welt auf der Frankfurter Buchmesse. Im Wintersemester 2024/25 wird die Reihe fortgesetzt. Es diskutieren:– Petra Hardt, Rechte- und Lizenzmanagerin, Beraterin und Autorin – … Weiter lesen

23.05.2024-04.07.2024: Vortragsreihe zur Übersetzung von Kinderliteratur

Der Arbeitsbereich Arabisch lädt zu einer Vortragsreihe ein: Donnerstag, 23. Mai 2024„Weltliteratur für Kinder. Die Internationale Jugendbibliothek stellt sich vor“ (Jochen Weber, Lektoratsleiter) Die Internationale Jugendbibliothek (IJB) in München ist die weltweit größte Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Sie beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern und anderen Medien in 250 Sprachen. Darüber … Weiter lesen

How-To-Videos

In unserer Video-Reihe ‚How to‘ erklären wir in Schritt-für-Schritt-Tutorials alles rund um unseren Fachbereich: von der Bewerbung zu unseren Studiengängen bis zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Weitere Informationen

Nachruf auf Johannes Westenfelder

Am 7. Mai ist Dr. Johannes Westenfelder wenige Monate vor seinem 83. Geburtstag gestorben. Er unterrichtete rund 40 Jahre lang Übersetzen aus den romanischen Sprachen am Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik, promovierte bei Jörn Albrecht mit einer linguistisch-translatorischen Arbeit. Für den Fachbereich und ganz Germersheim hatte er eine enorme Ausstrahlung als Klaviervirtuose bei Festen und Konzerten in … Weiter lesen

25.04.2024: Eröffnung der Ausstellung zur Nelkenrevolution

Am 25. April 2024 jährt sich die portugiesische Nelkenrevolution zum 50. Mal. Zu diesem Anlass haben Portugiesisch-Studierende im vergangenen Semester eine zweisprachige Ausstellung über die Diktatur und die Revolution erstellt. Ab Donnerstag, 25.4.2024 bis zum 08.05.2024 ist diese Ausstellung im 2. Obergeschoss des FTSK-Hörsaalgebäudes zu besichtigen. Die Eröffnung findet um 11.10 Uhr statt.   Alle … Weiter lesen

25.04.2024: Boys’Day auch am FTSK

Wir laden in diesem Jahr erstmalig im Rahmen des bundesweiten „Boys’Day“ Jungen ein, die Welt der Translation kennenzulernen. Das Angebot richtet sich an Schüler ab der Jahrgangsstufe 8. Das Programm geht von 9 bis 14 Uhr und umfasst: –        „Simultandolmetschen“ – Präsentation und Übungen –        „Gaming und Übersetzen“ – Übungen zum Lokalisieren von Videospielen Weitere Informationen und … Weiter lesen

Nachruf auf Zeynep Erk Emeksiz

Mit großer Bestürzung haben wir vom zu frühen Tod unserer Kollegin und Dozentin Zeynep Erk Emeksiz erfahren. Sie hat den Fachbereich, insbesondere das Fach Türkisch, in den letzten Jahren mit ihrer wissenschaftlichen Persönlichkeit, ihrer Zugewandtheit und ihrem Engagement in vieler Hinsicht bereichert und war ein wichtiges Mitglied unseres Teams geworden. Dass sie so plötzlich aus … Weiter lesen

30.01.2025-01.02.2025: Internationale Konferenz „Sorting and Translating“

Translation als Praxis erzeugt Differenzen zwischen Menschen, hebt sie aber auch auf. Es geht dabei nicht nur um die Unterscheidung zwischen Sprachen – auch andere Zugehörigkeitskategorien kommen zum Tragen, beispielsweise Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion oder Behinderung. Wann und wie das passiert, ist auf der Konferenz Ende Januar zu hören. Es wird zwei öffentliche Vorträge geben … Weiter lesen

08.04.2024-12.04.2024: Projektwoche im Sommersemester 2024

Im Sommersemester 2024 findet am FTSK wieder die Projektwoche statt. Dabei kooperieren häufig Lehrende aus unterschiedlichen Bereichen und es treffen Studierende mit unterschiedlichen Studiensprachen zusammen. Studierende können die Veranstaltungen der Projektwoche als Alternative für Veranstaltungen besuchen, die über ein ganzes Semester laufen. Aktuelles Programm im Sommersemester 2024 Projektangebot für Studierende im Bachelor Translation Projektangebot für … Weiter lesen